Herzlich willkommen auf der Homepage
des Bridge-Club 52 Berlin e.V.!

Wir freuen uns, daß Sie sich für die Homepage des BC 52 interessieren. Unser Club hat seit seiner Gründung 1952 eine lange sportliche Tradition.

Unsere Turniere finden jeden Donnerstag in angemieteten Räumen des 1. Skat- und Romméclubs Steglitz e.V. in der Schildhornstrasse 52 in 12163 Berlin Steglitz statt. In der Gastronomie des Skatclubs gibt es Getränke und Imbisse zu kleinen Preisen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Zum aktuellen Turnier: Geburtstagsturnier vom 21.9.2023
Hinweis:
Sollte sich die Ergebnisseite nicht korrekt auf der Homepage des BC 52 aufbauen, so können Sie hier in einem neuen Browserfenster das Resultat über den DBV-Ergebnisserver abrufen.

Zur Monatsübersicht September 2023

Themen:

Demnächst im Club

Clubmeisterschaften im Herbst

DBV-Vereinspokal: Finale verloren

Regional- und Landesliga im LV Berlin und Nordost

Drittes Bundesliga-Wochenende: Es kam wie erwartet

Klicken Sie auf das gewünschte Thema
 


Demnächst im Club

Neben den normalen Turnieren soll noch auf zwei besondere Ereignisse im September hingewiesen werden:

Heute in einer Woche, also am 14.9.23, findet die Offene Club Mixed-Meisterschaft statt. Es haben sich schon einige wenige Paare angemeldet, aber das Turnier ist noch längst nicht ausgebucht. Die weiblichen Clubmitglieder sind an diesem Tag wohl besonders gefragt. Die Partnersuche funktioniert übrigens ganz gut über die WhatsApp-Gruppe des BC 52. Wer noch keinen Account dafür hat wende sich bitte mit seiner Smartphone-Nummer an ein Vorstandsmitglied.

Das zweite spezielle Turnier ist Trudels Geburtstagsturnier eine Woche danach, am 21.9.23. Wir haben dazu neulich schon mal eine E-Mail verschickt. Es ist zunächst ein ganz normales Paarturnier, aber zur Mitte des Turniers gibt es eine kurze Unterbrechung, in der das Geburtstagskind zu einem Umtrunk einlädt und für alle noch ein kleines Geschenk auf Lager hat. Auch hier ist die Zahl der Anmeldungen noch viel zu klein.

07.09.2023


Clubmeisterschaften im Herbst

Im Herbst dieses Jahres werden drei Clubmeisterschaften ausgetragen.
Auch wenn der Frauenanteil in unserem Club nicht besonders hoch ist, werden wir es mit einer Offenen Mixed-Meisterschaft versuchen. Notfalls müssen wir es eben mit drei Tischen durchziehen. Diese Meisterschaft soll am 14.9.23 stattfinden.
Im Oktober, genauer am 26.10.23, findet dann die Offene Team-Meisterschaft 2023 statt.
Und am 9.11.23 wird dann die Offene Club-Paarmeisterschaft ausgetragen.
Alle drei Turniere sind offene Meisterschaften, d.h. auch Gäste sind herzlich willkommen, sie können auch den Titel Clubmeister gewinnen. Es gibt 3-fach Clubpunkte. Wenn das Movement es zulässt sollen 30 Boards gespielt werden.

29.07.2023


DBV-Vereinspokal: Finale verloren

Am 6.7.2023 wurde in unseren Clubräumen das Finale im DBV Vereinspokal auf Landesverbandsebene gespielt. Gegner war das Team des BSC No. 6. Wir haben im Pokal schon oft gegen dieses Team gespielt und meistens gewonnen, aber diesmal klappte es nicht. Der BSC No.6 gewann das Match deutlich mit 88:44 und zieht damit als Vertreter unseres LV in die nationale Endrunde ein. Wir wünschen alles Gute!

Seht euch alle Ergebnisse der Ausscheidungsrunde hier an.

26.7.2023


Regional- und Landesliga im LV Berlin und Nordost

Bereits im April und Juni wurden die ersten beiden Spielwochenenden der Regional- und Landesliga ausgetragen. Am ersten Juliwochenende fand nun das letzte Spielwochenende statt. Der BC 52 war in der Regionalliga mit den Teams BC 52 III (Pogodzinski, Barabas, Bednarski, Stenneken, Wollenberg) und BC 52 IV (Calder, A. Gravert, M. Gravert, Hendriks, Neffe, Wagner-Palmeira) vertreten, in der Landesliga mit dem Team BC 52 V (Kalinka, Hellfeuer, Krusche, Langenmayr, Schöning, Tichauer).

In der Regionalliga war Team BC 52 III von Anfang an unter den vorn plazierten Teams zu finden, bei Team BC 52 IV begann es etwas holprig und nach dem ersten Wochenende lagen sie auf Platz 7 mit deutlichem Abstand zur Spitze. Am 2. und 3. Wochenende fingen sie sich dann wieder und belegten zum Abschluß Rang 3. Team BC 52 III spielte weiterhin sehr konstant, gewann gegen alle anderen Teams und damit auch die Liga. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Aufstiegsrunde!

In der Landesliga lag das Team aus Halle schon vor dem letzten Spieltag fast uneinholbar weit vorne, der zweite Platz wurde vom Team OBC Treff 4 belegt, nur 3 Siegpunkte dahinter lag unser Team auf Platz 3. Leider gelang es nicht, diesen Abstand wett zu machen, so dass sich unsere Mannschaft mit dem dritten Platz begnügen muss. Ein achtbares Resultat für ein zusammengewürfeltes Team mit einem Neuanfänger.

Die Ergebnisse der Regional- und Landesliga findet ihr hier .

26.7.2023


Drittes Bundesliga-Wochenende: Es kam wie erwartet

Beim dritten Ligawochenende am 15./16.4. lief es für das Team BC 52 I in der 2. Bundesliga etwas besser als an den beiden ersten Spielwochenenden. Das erste Match gegen Münster ging zwar deutlich verloren, aber dann gelangen gegen Essen und Jugend BC Deutschland zwei knappe Siege. Dadurch konnte allerdings der letzte Tabellenplatz auch nicht mehr abgewendet werden. In der nächsten Saison spielt die Mannschaft also in der 3. Bundesliga.

Besser erging es unserem Team in der 3. Bundesliga, wo die Abstiegsgefahr ja auch noch nicht gebannt war. Mit erneut verändertem Team gab es zwar zunächst eine Niederlage gegen Hamburg, durch zwei hohe Siege gegen München III und Stuttgart I konnte dann aber der Klassenerhalt gesichert werden. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Seht euch die Ergebnisse aller fünf Bundesligen hier an.

26.7.2023