Herzlich willkommen auf der Homepage des Bridge-Club 52 Berlin e.V.! Wir freuen uns, daß Sie sich für die Homepage des BC 52 interessieren. Unser Club hat seit seiner Gründung 1952 eine lange sportliche Tradition. Unsere Turniere finden jeden Donnerstag in angemieteten Räumen des 1. Skat- und Romméclubs Steglitz e.V. in der Schildhornstrasse 52 in 12163 Berlin Steglitz statt. In der Gastronomie des Skatclubs gibt es Getränke und Imbisse zu kleinen Preisen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. |
Themen:
RealBridge Turniere beim BC 52 Wichtig: Neue Zeit für Turnierbeginn wegen Corona-Sperrstunde Wiedereraufnahme des Spielbetriebs am 17.9.2020 Kein BC 52 Paarturnier mehr auf BBO Ersatzturniere auf BBO (neu vom 25.5.2020) Klicken Sie auf das
gewünschte Thema |
In den letzten Tagen erreichte uns die Nachricht, dass unser langjähriges Clubmitglied Helmut Hohmeyer
gestorben ist. Er litt in den letzten Jahren an verschiedenen Krankheiten, aber für viele von uns kam
das Ende doch sehr überraschend. 14.4.2021 |
Schon seit Mitte Januar werden beim BC 52 online-Turnier auf RealBridge veranstaltet. Beim Spielen auf dieser
Bridgeplattform kann man seinen Partner und die Gegner sehen und mit ihnen sprechen, fast wie beim
Präsenzbridge. Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer einen Computer mit Kamera und Mikrofon benutzen.
Wer an diesem Turnier interessiert ist schreibe für weitere Infos eine Mail an den Sportwart .
14.4.2021 |
Wegen des erneuten Lockdowns findet
im November kein Spielbetrieb statt. Wir hoffen auf den Dezember! |
In Zeiten von Corona sind wir gezwungen uns anzupassen. Da ab dem zweiten
Oktober-Wochenende in Berlin für Kneipen, Restaurants etc. eine Sperrstunde ab 23 Uhr gilt, müssen auch wir bis dann unser Spiellokal in der
Schildhornstrasse verlassen haben. Deshalb wird der Turnierbeginn ab Donnerstag, dem 15.10.2020, auf 18 Uhr vorverlegt. Die Spielräume sind
ab 17:30 zugänglich.
|
Es geht wieder los! Nachdem der Skatclub - in dessen Räume
der BC 52 ja seine Turniere veranstaltet - vor ein paar Wochen seinen Spielbetrieb wieder aufgenommen hat, hat sich der Vorstand
des BC 52 entschieden, dies auch zu tun. Zusätzlich zu den Hygienemaßnahmen des Skatclubs wurden für die Bridgeturniere
Acrylglasscreens angeschafft, so dass man auch ohne Maske am Tisch spielen kann.
|
Wegen zu geringer Akzeptanz müssen wir leider das
BBO-Paarturnier, welches wir immer donnerstags um 19 Uhr angeboten haben, wieder abschaffen. Bei den letzten Terminen im
Juli und August kam es nicht mehr zustande, da sich weniger als sechs Paare angemeldet hatten. |
Der BC 52 hat jetzt mit Unterstützung des DBV eine BBO-
Lizenz erhalten, um zu beliebigen Uhrzeiten eigene Bezahlturniere einrichten und veranstalten zu können. Wir
sind damit also wieder in der Lage, auch zur besten Uhrzeit abends um 19 Uhr ein Paarturnier auszurichten.
|
Leider hat die Corona-Krise uns weiter fest im Griff.
Es gibt zwar erste Lockerungen, diese haben aber noch keine Auswirkungen auf unseren Turnierbetrieb,
so dass wir uns immer noch mit den BBO-Ersatzturnieren begnügen müssen.
|
Für die DBV-Vereinspokal Saison 2020 haben sich vier
Teams gemeldet. Bis Mitte Februar wird durch zwei Halbfinalmatches und ein Finale der Clubsieger ermittelt, der sich
dann auf Landesverbandsebene durchsetzen muss um schließlich die nationale Finalrunde zu erreichen. |
Ab Dezember wird es im BC 52 ein neues mit Geldpreisen dotiertes Turnier geben:
den BC 52 Pokal. Dieses Turnier wird vierteljährlich stattfinden, also im Dezember, März, Juni und September. Anders als im 52er Turnier gibt es
Preise für die ersten drei Plätze, und zwar in Höhe von 100, 50 und 20 € pro Paar.
|